
Eine Hardware-Wallet ist eine Cold-Storage-Lösung, um deine privaten Bitcoin- und Krypto-Schlüssel sicher offline aufzubewahren. Es gibt eine Vielzahl von Hardware-Wallets auf dem Markt, jede mit ihrem eigenen Sicherheitsmodell und Funktionsumfang. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Unterschiede zwischen Ledger, Trezor und der BitBox02 zusammen, damit du die beste Hardware-Wallet für dich auswählen kannst.
BitBox02 mit der BitBoxApp | Ledger Nano X mit Ledger Live | Trezor model T mit Trezor Suite | |
---|---|---|---|
Open-Source |
BitBoxApp und Firmware sind vollständig Open-Source
|
Krypto-Firmware läuft direkt auf dem Secure Chip, der mit "Geheimhaltungsvereinbarungen" geschützt ist und die Veröffentlichung des Programmcodes verbietet
|
Web Wallet und Firmware sind vollständig Open-Source
|
Secure Chip |
Dual chip design mit Secure Chip
|
Vertraut voll und ganz auf den Secure Chip
|
Schutz gegen Angreifer mit physischem Zugriff auf das Gerät ist "nicht verhältnismäßig"
|
Sicheres Multisig |
Multisig-Konto auf dem Gerät speichern, automatisches Verifizieren für sicheres Senden/Empfangen
|
Keine Überprüfung der Empfangsadresse, Change-Outputs werden zur Überprüfung angezeigt, aber der Benutzer kann sie nicht von einer nicht autorisierten Adresse unterscheiden
|
Kann nicht automatisch verifizieren, dass die Co-Signer sicher sind; muss manuell für jede empfangende Transaktion überprüft werden
|
Einfache Einrichtung |
Schnelle und einfache Einrichtung. Sofortiges Backup auf microSD-Karte, kein Aufschreiben von Seed-Wörtern notwendig
|
Kein sofortiges microSD-Karten-Backup, muss Wiederherstellungswörter von Hand aufschreiben
|
Kein sofortiges microSD-Karten-Backup, muss Wiederherstellungswörter von Hand aufschreiben
|
Einfaches Backup & Wiederherstellung |
Sofortige Sicherung und Wiederherstellung mit microSD-Karte, optionales Aufschreiben von Wiederherstellungswörtern
|
Schreibe die Wiederherstellungswörter auf Papier
|
Schreibe die Wiederherstellungswörter auf Papier
|
Ratgeber in der App |
Kontextbezogener Ratgeber, der häufige Fragen beantwortet
|
Nicht-dynamischer Ratgeber
|
Nicht-dynamischer Ratgeber
|
Native Desktop App |
BitBoxApp
|
Ledger Live
|
Trezor Suite
|
Smartphone App |
Android App mit allen Funktionen
|
Android / iOS
|
Android
|
Coin & Token Unterstützung |
In-App-Unterstützung von BTC, LTC, ETH und ausgewählten Token. ADA mit AdaLite und 1500+ ERC20 Token werden mit MyEtherWallet unterstützt.
|
Vielzahl an Coins unterstützt
|
Vielzahl an Coins unterstützt
|
Unified Accounts |
Bitcoin-Konten beinhalten automatisch alle unterstützten Skripttypen
|
Separates Konto für jede einzelne Bitcoin-Skriptart benötigt
|
Separates Konto für jede einzelne Bitcoin-Skriptart benötigt
|
Börsen-Integration |
Kaufe Krypto direkt in der BitBoxApp
|
Krypto kaufen und verkaufen
|
Krypto kaufen und verkaufen
|
Unterstützung für eigenen Node |
Verbinde dich mit deinem eigenen Electrum-Node für Bitcoin oder Litecoin
|
||
Verschlüsselte Kommunikation |
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Kommunikation zwischen App und Gerät
|
Bluetooth verschlüsselt, USB-Kommunikation nicht verschlüsselt
|
Keine verschlüsselte Kommunikation
|
Coin Control | |||
Tor-Support |
has support
|
does not support Tor
|
has support
|
Anti-Klepto Schutz |
Anti-Klepto Schutz verhindert die "Nonce Covert Channel"-Attacke
|
kein Schutz
|
kein Schutz
|
Produziert in | Schweiz | Frankreich | Tschechien |
Nutzer-Bewertung |
Bestbewertete Hardware-Wallet auf Trustpilot
www.trustpilot.com/review/bitbox.swiss
|
Bewertung auf aktivem Trustpilot-Profil
www.trustpilot.com/review/www.ledger.com
|
Bewertung auf aktivem Trustpilot-Profil
www.trustpilot.com/review/trezor.io
|
Die in der Schweiz hergestellte BitBox02 Hardware-Wallet bietet hohe Sicherheit, ist aber dennoch einfach und leicht zu bedienen, wenn du zum ersten Mal eine Hardware-Wallet verwendest. Sie hat auch eine Reihe von fortgeschrittenen Funktionen für erfahrene Benutzer, wie z.B. das Verbinden deines eigenen Nodes und Coin-Control. Die einzigartige Dual-Chip-Architektur ermöglicht die Verwendung eines sicheren Chips und ist dennoch Open Source.
Eine Hardware-Wallet ist ein spezielles Gerät, das deine Bitcoin- und Kryptowährungsschlüssel schützt. Die Hardware-Wallet kann Transaktionen sicher signieren, ohne die privaten Schlüssel dem Host-Computer oder dem Mobilgerät zu überlassen, auf dem sich Malware befinden könnte. Außerdem muss der Benutzer physisch mit dem Gerät interagieren, so dass es nicht automatisch Transaktionen durchführen kann.
Hardware-Wallets sind eine der sichersten Möglichkeiten, deine Bitcoins oder Kryptowährungen zu speichern und mit ihnen zu interagieren. Sie schaffen eine sichere Umgebung, in der deine privaten Schlüssel gespeichert werden, was bedeutet, dass sie die Hardware-Wallet nie verlassen. Dies ist wichtig, da private Schlüssel, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert sind, anfällig für Malware sind. Jeder, der Zugang zu deinen privaten Schlüsseln hat, hat auch Zugang zu deinen Coins.
Es gibt viele Hardware-Wallets auf dem Markt. Es ist jedoch wichtig, dass du dich für eine von einem seriösen Unternehmen hergestellte Wallet entscheidest. Dazu gehören Hardware-Wallets wie die BitBox02, Ledger und Trezor. Jede dieser Wallets hat unterschiedliche Sicherheitsmodelle, und du solltest diejenige auswählen, mit der du am besten zurecht kommst. Ledger verwendet einen sicheren Chip, um sich gegen physische Angriffe zu schützen, während Trezor dies nicht tut, was Trezor anfälliger macht, wenn ein Angreifer physischen Zugang zu ihr hat. Die Geräte von Ledger sind jedoch nicht vollständig quelloffen, die von Trezor hingegen schon. Quelloffenheit ermöglicht es jedem, den auf dem Gerät laufenden Code zu überprüfen. Die BitBox02 verfügt über eine einzigartige Dual-Chip-Architektur, d. h. sie kann einen sicheren Chip verwenden und hat dennoch offenen Quellcode.
Erfahre mehr über die Sicherheitsmerkmale der BitBox02